Nicäa, Istanbul & die Westtürkei mit Claudia Schwalme
Im Jahre 325 fand unter der Leitung von Kaiser Konstantin dem Großen das 1. Ökumenische Konzil in Nicäa statt. Im Rahmen des Konzils wurde das sogenannte „nicänische Glaubensbekenntnis“ gegen den Arianismus verfasst, wonach festgelegt wurde, dass Vater und Sohn eine Wesenseinheit sind (Homoousios). Es prägte wie kein anderes die Zukunft der Kirche und den christlichen Glauben. Im Jahr 2025 feiern wir das 1.700-jährige Jubiläum. Daneben werden natürlich auch die beiden großen Metropolen in hellenisch-römischer Zeit, Pergamon und Ephesus, ausführlich besichtigt und in ihrer Bedeutung besprochen. Seien Sie mit dabei und kommen Sie mit auf eine Reise der ganz besonderen Art.